Die Krökel Gemeinschaft Badenstedt – Hannover e.V. (KGB Hannover) ist historisch einer der bedeutendsten Vereine des deutschen Tischfußballs. Im Jahr 2000 hat sich die KGB-Hannover als erster hannoverscher Tischfußballverein gegründet. In den Folgejahren wurde sie mit sieben deutschen Meistertiteln alleiniger Rekordhalter der Deutschen Tischfußball Bundesliga und gewann in dieser Zeit einmal die Champions League.
Als treibende Kraft des deutschen Tischfußballs gründete sich im Jahr 2003 aus der KGB-Hannover heraus der Niedersächsische Tischfußball Verband (NTFV) und 2004 dann die Tischfußball Liga Hannover. 2005 entwickelte die KGB-Hannover den heutigen Challenger Turniermodus und holte 2007 das Bundesleistungszentrum nach Hannover.
Mit dem Wechsel der KGB-Hannover in das Bundesleistungszentrum veränderte sich das Gesicht des Vereins schrittweise und tiefgreifend. Viele der ehemaligen Mitglieder, Schlüsselfiguren und LeistungsträgerInnen traten jungen Vereinen bei und die Gemeinschaft trat aus dem Rampenlicht heraus. Spätestens ab 2014 und dem Wechsel der Bundesliga Mannschaft zu Hannover 96 wurde es ruhig um die KGB-Hannover.
2018 haben sich einige Tischfußball-EnthusiastInnen um einen Kern aus einstigen GründungsmitgliederInnen dann zusammengefunden, um dem historischen Namen der KGB-Hannover neues Leben einzuhauchen. Im engen Kern wurde über Organisation, Leitbild, Perspektiven, MitgliederInnen und Dezibel-Rekorde beim Toreschießen diskutiert. Ende 2020 hat der Verein, nur wenige hundert Meter von seinem Gründungsort entfernt, wieder ein Zuhause gefunden und ist bereit, den Geist der Gemeinschaft als gemeinnütziger Verein erneut aufleben zu lassen.
![]()