2. Seniorenbundesliga
2023 startet die KGB-Hannover erstmals mit einem Team in der 2. Seniorenbundesliga. Ausgetragen wird die Liga an zwei Wochenenden, die am 11. und 12. März sowie am 29. und 30. Juli in Uckerath stattfinden.
Regionalliga
Am ersten Wochenende im April werden die Hoffnungsträger der Herren in der Krökelbar Hannover in die Regionalliga-Mitte starten. Hier treten jeweils die zwei stärksten Teams aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Hessen an, um den Aufstieg in die 3. Bundesliga auszuspielen, Nur das beste Team wird den Aufstieg schaffen.
Während Teams der verschiedenen Bundesligen den Startplatz nur durch sportlichen Abstieg verlieren, gilt die Teilnahme an der Regionalliga nur für ein Jahr und muss danach wieder über die Qualifikation der Landesliga erspielt werden.
Verbandsliga-Süd
Die Verbandsliga-Süd ist für Mannschaften rund um Hannover die höchste Liga, in der man in einem regelmäßigen Ligabetrieb an den Start gehen kann. Findet die Landesliga, Regionalliga oder Bundesliga konzentriert an festen Wochenenden statt, treffen die Mannschaften in der Verbandsliga-Süd und darunter unter der Woche jeweils im Heim- und Auswärtsspiel aufeinander.
2023 gehen mit der KGB I und KGB II zwei Mannschaften der KGB in der Verbandsliga-Süd an den Start, in der insgesamt 7 Mannschaften gemeldet sind. Darunter sind mit zwei Mannschaften der Hannoverkicker und Bückeburg insgesamt drei Mannschaften, die in der 1. und 2. Bundesliga spielen. Dazu kommen die Hannoverkicker Leonhart auf dem historischen Leo TS und die Mannschaft KCH Praetorians, die als einzige Mannschaft noch ganz klassisch aus einer Kneipe heraus startet.
Bezirksliga Hannover
Direkt unterhalb der Verbandliga-Süd ist die Bezirksliga mit 6 Mannschaften, in der die KGB III an den Start gehen wird. Hier trifft unser Team gleich auf zwei starke Partisanen Mannschaften aus Hannover, auf die Auswahl von Hannover 96 sowie einem Team aus Hildesheim und Uetze.