KGB unterwegs
Allgemein

KGB unterwegs

Kaum eine Woche vergeht, in der nicht einige von uns irgendwo in Deutschland bei den unterschiedlichsten Turnierformaten unterwegs sind. Während der Rest daheim mitfiebert und vor allem Dank Ruben bis zum Schluss anfeuern kann. Bei den vielen Turnieren ist es fast schwierig, den Überblick zu behalten.

Seit dem letzten Eintrag im Mai gab es das WCS im Saarland, ITSF Turniere in Berlin, Frankfurt und sogar in Spanien mit KGB Beteiligung. Dazu die Deutsche Meisterschaft der Senioren und die Bundesliga. Sowie Challengern in Oldenburg, Bremen, Braunschweig, Magdeburg, der Krökelbar in Hannover oder mehrfach im Kixx in Hamburg. Allein in jedem Hamburg Turnier, in Oldenburg und Hannover waren immer mehr als 10 Spieler der KGB am Start. Selbst den Ritt ins Saarland haben sieben von uns auf sich genommen. 

Herausragende Erfolge haben vor allem unsere Senioren und natürlich Ruben gefeiert!

Sabine Mai konnte bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren wieder das Ticket für die Weltmeisterschaften sichern und sich nicht nur den Titel bei den Senioren im Mixed Doppel an der Seite von Helmut sichern, sondern Platz 5 im Einzel und mit Platz 3 im Doppel einen weiteren Podiumsplatz. Herzlichen Glückwunsch!

Thomas Mauritz holte bei den gleichen Deutschen Meisterschaften einen starken 7. Platz im Senioren Einzel und dann im Frankfurt Platz 5 in der gleichen Disziplin. Beim größten Turnier auf dem Leonhart Tisch holte er sich ebenfalls zwei starke Platzierungen unter den Top 20 im Senioren Einzel und Doppel. Anscheinend hat er aber seinen wahren Heimisch in Spanien gefunden, wo er auf dem Infinity mit Platz 3 im Senioren Einzel und Platz 2 im Senioren Doppel gleich zweimal auf dem Podium landete. Aber auch ein starkes Viertelfinale im offenen Doppel des letzten Kixx zeigt, dass Thomas kickern kann. 

Und natürlich ist und bleibt Ruben ein Phänomen und Garant für herausragende Leistungen. War er noch unzufrieden mit Platz 4 im offenen Doppel in Berlin, holte er im Kixx mit Platz 3 im Juni, Platz 2 im August und dem Sieg jüngst im Oktober einen kompletten Medaillensatz beim wohl härtesten Challenger mindestens in Norddeutschland. Dazu siegte er auch noch in der Krökelbar im Juli. Insgesamt kann man sagen, wenn Ruben dabei ist, dann gerne bis ins Halbfinale. Lediglich im Kixx Qualifier war Ruben zuletzt mal “nur” Fünfter. 

Bei der Bundesliga war Ruben am Finalwochenende ebenfalls wieder am Start für Hannover 96, die ungeschlagen aus ungünstiger Position heraus doch noch den Sprung in die Playoffs schafften. Auch Dank sehr starker Leistungen von Ruben. Und wieder einmal spielte sich 96 dann bis ins Finale, wo sie nach nervenaufreibendem Auf und Ab den Titel in greifbarer Nähe hatten und doch verloren. Erneut auch ein wahnsinns Wochenende und ein Fest für alle Daheimgebliebenen und natürlich Daniel, der sich das live vor Ort anschaute. 

Übrigens war Torben Schweer ebenfalls im Einsatz für die Kickerfreunde Bremen in der 2. Bundesliga unterwegs und am Erhalt der Liga beteiligt.

Und natürlich haben wir auch mit den Hannoverkickern mitgefiebert, die nach einem Jahr 2. Bundesliga umgehend und völlig verdient wieder den Aufstieg in die 1. Bundesliga geschafft haben. Glückwunsch! 

Größten Respekt auch an unsere aktive KGBler Gemeinschaft, die ein unglaubliches Turnierpensum abreissen. Ganz vorne dabei vor allem Patrick Neuber, der in diesem Jahr bereits 21 Turniere mitgespielt hat, die in die DTFB Rangliste eingingen. Knapp gefolgt von Thomas Mauritz mit 20 Turnieren, Benjamin Meyer und Carsten Heine mit je 15 Turnieren, Daniel Brekerbohm mit 13 Turnieren, Sven Humpert mit 11 Turnieren sowie Iskander 

Al-Maqtry und Abdulatif Mujali mit je 10 Turnieren… und dabei sind nicht einmal die Mini Challenger oder MiDos enthalten.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

TOP